My Account
Registrieren
Anmelden
Warenkorb
(0)
Sie haben keine Artikel im Korb.
Warenkorb
Warenkorb
Warenkorb ist leer
Menu
Menu
Studien + Roadmaps + Hinweise
FNN-Hinweise
Tagungsbeiträge
Normen + Anwendungsregeln
Infomaterialien
Infomaterialien VDE
Infomaterialien DKE
Infomaterialien VDE-Institut
Blitzschutz
VDE dialog
Studium, Beruf und Gesellschaft
Sicherheits- und Unfallforschung
Weitere Fachzeitschriften
Navigation
System-Sprache:
German
English
Home
/
Produkt Publikationen
/
Publikation Positionspapier
/
VDE-Papier "Bedeutung und Chancen für die wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung in der Digitalisierung am Beispiel Industrie 4.0" (Download)
Kategorien
Studien + Roadmaps + Hinweise
Tagungsbeiträge
Normen + Anwendungsregeln
Infomaterialien
Für Journalisten
Herausgeber
VDE
VDE DKE Normung
VDE FNN Netztechnik/Netzbetrieb
VDE ITG Informationstechnik
VDE ETG Energietechnik
VDE DGBMT Biomedizintechnik
VDE GMM Mikroelektronik
VDE GMA Mess-/Automatisierungstechnik
VDE Blitzschutz
VDE Medizintechnik
VDE Studium, Beruf + Gesellschaft
VDE-Papier "Bedeutung und Chancen für die wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung in der Digitalisierung am Beispiel Industrie 4.0" (Download)
Artikelnummer:
1029
Kurzbeschreibung
Die bisherige industrielle Entwicklung ist dadurch geprägt, dass der Produktivitätsfortschritt einherging mit einem Verlust von Arbeitsplätzen von Geringqualifizierten und Hilfskräften. Hoch- und Höchstqualifizierte waren in der Vergangenheit immer die Gewinner bei den industriellen Veränderungen. Mit der vierten industriellen Revolution, der Digitalisierung, sind erstmals in einem größeren Umfang Hochqualifizierte deutlich von Veränderungen in den Berufsbildern betroffen. Infolge von Industrie 4.0 wird es erhebliche Veränderungen in den Berufsbildern von Ingenieuren und Technikern geben.
€0,00
Menge:
Produktdetails
Herausgeber:
VDE Studium, Beruf + Gesellschaft
Produktspezifikation
Sprache
deutsch
Publikationart
Positionspapier
Veröffentlichungsdatum
19.06.2017