Warenkorb
Warenkorb ist leer
Navigation
System-Sprache:

Heizungseinbau in Altbauten - Stromschlag in der Wohnung verhindern (Download)

Artikelnummer: 76
Kurzbeschreibung Der VDE-Ausschuss "Sicherheits- und Unfallforschung" macht mit diesem Beitrag auf eine mögliche Gefährdung von Personen durch veraltete Elektroinstallationen in Altbauten aufmerksam.
€0,00
Produktbeschreibung
Was Hauseigentümer und Heizungsinstallateure bei nichtelektrischen Umbauarbeiten wissen sollten und worüber Elektroinstallateure diese informieren sollten
Der VDE-Ausschuss "Sicherheits- und Unfallforschung" [1] macht mit diesem Beitrag auf eine mögliche Gefährdung von Personen durch veraltete Elektroinstallationen in Altbauten aufmerksam. Ein Beispiel:

"1957": Frau Glück will in ihrem Wohnzimmer die Stehleuchte (umgangssprachlich Stehlampe) einschalten. Als sie das metallene Gehäuse berührt, spürt sie ein leichtes Kribbeln. Sie vermutet, dass die Stehleuchte defekt ist und bringt diese zur Reparatur oder bestellt einen Elektroinstallateure.

"2005": Herr Pech hat das Haus von Frau Glück gekauft und statt der Ofenheizung eine Zentralheizung einbauen lassen. Die Elektroanlage blieb unverändert. Herr Pech will im Wohnzimmer die Stehleuchte in Richtung seines Sessels rücken. Er lehnt sich an den Heizkörper, greift nach der Leuchte - und fällt tot um.

Der Beitrag beschreibt, wieso eine Person in der modernisierten Wohnung einen tödlichen elektrischen Schlag erfährt, obwohl die ursprüngliche Elektroinstallation nicht verändert wurde. Weiterführende Informationen richten sich an Elektrofachkräfte und elektrotechnisch interessierte Laien.
Autoren: H. Bauer, R. Irion, VDE-Ausschuss Sicherheits- und Unfallforschung

Direkter Link auf diese Seite: www.vde.com/heizungseinbau-altbauten
Produktdetails
Herausgeber: VDE
Produktspezifikation
Sprache deutsch
Veröffentlichungsdatum 01.05.2015
Publikationart Infoblatt