My Account
Registrieren
Anmelden
Warenkorb
(0)
Sie haben keine Artikel im Korb.
Warenkorb
Warenkorb
Warenkorb ist leer
Menu
Menu
Studien + Roadmaps + Hinweise
FNN-Hinweise
Tagungsbeiträge
Normen + Anwendungsregeln
Infomaterialien
Infomaterialien VDE
Infomaterialien DKE
Infomaterialien VDE-Institut
Blitzschutz
VDE dialog
Studium, Beruf und Gesellschaft
Sicherheits- und Unfallforschung
Weitere Fachzeitschriften
Navigation
System-Sprache:
German
English
Home
/
Produkt Publikationen
/
Publikation Studie
/
VDE-Studie "Stromübertragung für den Klimaschutz"
Kategorien
Studien + Roadmaps + Hinweise
Tagungsbeiträge
Normen + Anwendungsregeln
Infomaterialien
Für Journalisten
Herausgeber
VDE
VDE DKE Normung
VDE FNN Netztechnik/Netzbetrieb
VDE ITG Informationstechnik
VDE ETG Energietechnik
VDE DGBMT Biomedizintechnik
VDE GMM Mikroelektronik
VDE GMA Mess-/Automatisierungstechnik
VDE Blitzschutz
VDE Medizintechnik
VDE Studium, Beruf + Gesellschaft
VDE-Studie "Stromübertragung für den Klimaschutz"
Kurzbeschreibung
Potenziale und Perspektiven einer Kombination von Infrastrukturen
Produktbeschreibung
Die Umsetzung des Energiekonzeptes der Bundesregierung wird grundlegende Veränderungen hervorrufen: ein neues Overlay-Netz zum Stromtransport über weite Strecken, Automatisieren der Verteilungsnetze, Speichertechnologien auf allen Systemebenen ...
Experten der Energietechnischen Gesellschaft im VDE haben in dieser Studie (38 Seiten) ein innovatives Konzept dargelegt, das eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung und die Elektrizitätsversorgung in Deutschland und Europa sichern könnte. Der Kerngedanke besteht darin, verschiedene Infrastrukturen physisch zu bündeln und vorhandene Verkehrstrassen zum Aufbau eines Overlay-Netzes zu nutzen. Über dieses vorgelagerte Netz würden dann große Stromleistungen europaweit transportiert. Neue Ansätze zur Realisierung von Übertragungssystemen bieten aus VDE-Sicht dabei die Chance für Innovationen, Kostensenkungen und Technologievorsprüngen im Übertragungsnetzbereich. Darüber hinaus geben sie wichtige Impulse für den nötigen europaweiten Netzausbau und sorgen damit nicht nur für mehr Effizienz, sondern auch für zusätzliche Arbeitsplätze.
Neben der Studie wurde der "Gesamttext" (120 Seiten) veröffentlicht. Darin sind detailliertere Informationen enthalten.
Bestellmöglichkeiten
VDE-Studie "Stromübertragung für den Klimaschutz" - Gesamttext (Download)
Potenziale und Perspektiven einer Kombination von Infrastrukturen (Gesamttext)
Artikelnummer:
206
€50,00
Menge:
VDE-Studie "Stromübertragung für den Klimaschutz" (Download)
Potenziale und Perspektiven einer Kombination von Infrastrukturen
Artikelnummer:
207
€50,00
Menge:
VDE-Study "Power Transmission for Climate Protection" (Print)
Combined Infrastructures - Potential and Prospects
Artikelnummer:
818
€250,00
exklusive
Versand
Menge:
Produktdetails
Herausgeber:
VDE ETG Energietechnik
Produktspezifikation
Veröffentlichungsdatum
01.06.2011
Publikationart
Studie