Der Leitfaden beschreibt den prinzipiellen Aufbau einer System- und Kommunikationsarchitektur sowie die Kerngeschäftsprozesse, welche in direktem Zusammenhang mit der Einführung intelligenter Messsysteme gemäß dem Messstellenbetriebsgesetz und den entsprechenden Anforderungen von BSI, PTB und BNetzA stehen. Intelligente Messsysteme befinden sich in einer Systemlandschaft mit unterschiedlichen Marktpartnern. Daher ist es notwendig die Basisprozesse des Lebenszyklus intelligenter Messsysteme zu beschreiben.
Die einzelnen Prozessbeschreibungen sind graphisch dargestellt und jeweils in tabellarischer Form mit ergänzenden Erläuterungen beschrieben.
Fokus liegt auf Basisprozessen über den gesamten Lebenszyklus und enthält Management-, Haupt- und Supportprozesse.
Der Leitfaden kann als Grundlage für unternehmensspezifische Lastenhefte dienen und firmeneigene Prozesse und Systeme ergänzen.