Wissenschaftliche Grundlagen für eine zukunftsfähige Netzintegration
In der Metastudie „Forschungsüberblick Netzintegration Elektromobilität“ haben VDE|FNN und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) untersuchen lassen, wie sich zunehmende E-Mobilität auf das Stromnetz auswirkt. Die Metastudie liefert wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Netzintegration von E-Mobilität.
Entscheidend ist nicht die Anzahl der E-Autos, sondern die Menge gleichzeitiger Ladevorgänge in Kombination mit der aktuellen Netzsituation
Netzbetreibern muss die dynamische Anpassung der Lasten an die Netzkapazität und die intelligente Steuerung von Ladeeinrichtungen in kritischen Netzsituationen ermöglicht werden
Wo keine Netzoptimierung stattfinden kann, sollten Netze ausgebaut werden
Netzausbau und Steuerungskonzepte müssen für eine langfristig erfolgreiche Netzintegration gut zusammenspielen
Weitere Informationen: https://www.vde.com/de/fnn/top-themen/elektromobilitaet-backbone-stromnetz