Für die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine performante und effiziente Informationsverarbeitung, -verteilung und -speicherung unabdingbar. Die Mikroelektronik entwickelt sich in einem rasanten Tempo und benötigt die Photonik in der Prozessortechnologie, der Datenkommunikation und der Sensorik als notwendige Ergänzung. Rapide steigende Datenraten und neue Anwendungen wie THz-Radio, Kohärenz-Tomographie, maschinelles Sehen, Lidar und Quanteninformationsverarbeitung erfordern zunehmend den Einsatz photonischer Technologien. Erst durch eine intelligente Integration von Elektronik und Photonik können beide Technologien ihre volle Wirkung entfalten.